None

Sachsen: Grüne fordern transparenten Wein-Ausschank bei Staatsveranstaltungen

**Für Eilige**

In Sachsen, wo der Weinbau Teil des kulturellen Erbes ist und wichtige wirtschaftliche Bedeutung hat, gibt es eine Debatte um die Ausgabe von lokalem Wein bei offiziellen Veranstaltungen.

**Sachsen: Grüne fordern transparenten Wein-Ausschank bei Staatsveranstaltungen**

Die Grünen-Fraktion im sächsischen Landtag hat eine Kleine Anfrage an die Regierung gestellt, nach der Art des Weins, der bei offiziellen Veranstaltungen ausgeschenkt wird. Der Antragsteller, Valentin Lippmann, möchte wissen, welche lokalen Weine und Schaumweine von den Ministerien und anderen staatlichen Einrichtungen in den Jahren 2022, 2023 und 2024 getrunken wurden.

Laut Angaben des Landwirtschaftsministeriums gibt es eine Ausnahme: Bei dem jährlich stattfindenden Sachsenabend im Rahmen der Grünen Woche in Berlin wird ausschließlich sächsischer Wein ausgeschenkt. Der Staatsweinverband ist über die Tatsache erfreut, dass seine Weine auch bei offiziellen Veranstaltungen des Freistaates getrunken werden.

Der Vorsitzende des Weinbauverbands Sachsen, Felix Hößelbarth, erklärt, dass es für ihn kein Problem sei, wenn der sächsische Wein bei solchen Anlässen ausgeschenkt wird. Er betont, dass dies keine Ausgabe von Geld oder Ressourcen ist und vielmehr ein Zeichen für den Respekt gegenüber dem lokalen Weinbau ist.

Die Grünen haben ihre Kleine Anfrage gestellt, um die Unterstützung des sächsischen Weines bei offiziellen Veranstaltungen zu fördern. Die Antwort der Regierung steht noch aus.

**Mehr Wissen:**

Weinbau
https://de.wikipedia.org/wiki/Weinbau